
Prokastination – die leidige Aufschieberitis
Seit Monaten schieben ich es vor mir her. Dabei habe ich ja total Lust drauf: neue Blogposts zu schreiben und damit...
8 Tipps gegen den inneren Schweinehund
November und schneelose Dezember sind für mich die Un-Monate des Jahres. Es wird fürchterlich früh dunkel, meist ist...
Meine Ausbildung zum Mentalcoach
Ruhig ist es um Querdenken geworden – zumindest hier am Blog. Bernds sportliche Aktivitäten finden am Berg und weniger...

Du hast schon lange ein (sportliches) Projekt geplant, aber du kommst nicht ins Tun?
Du hast viele Ideen aber irgendwie klappt die Umsetzung nicht?
Du grübelst viel zu viel und traust dich nicht, deine Träume zu leben?
Meine Geschichte
Durch Krisen, viel Selbstreflexion und persönlicher Erfahrung mit Coaching sowie meiner Auszeit in Südamerika habe ich mich sehr viel mit mir selbst auseinander gesetzt. Aus eigener Erfahrung weiß ich wie es ist, als hyperaktives Kind mit Konzentrationsschwäche seine „Leistung“ in der Schule punktgenau abzuliefern.
Ich kenne die Blockaden im Kopf, wenn ich zwar mit Leichtigkeit einen Steilhang mit den Skiern befahren kann, meine Angst aber überhand nimmt und damit der Spaß am Ende auf der Strecke bleibt.
Mir ist klar geworden, dass es die Herausforderungen sind, an denen wir wachsen. Ich sehe meine Schwächen nicht als Manko, sondern als Challenge, mich ihnen zu stellen und mein Leben ganz bewusst selbst zu gestalten – auf meine ganz persönliche Art und Weise!
Mein Name ist Christina, ich bin Mental Coach und psychologische Beraterin. In meinem Studium zum Master of Science in Mental Coaching an der Sportuniversität Salzburg habe ich mir die wissenschaftlichen und psychologischen Fundamente für meine Arbeit angeeignet. Mein Anliegen ist es, andere Menschen zu begleiten und zu „empowern“!
Ich helfe Menschen, durch mentales Training einen aktiven Lifestyle zu leben und ihre Träume und Abenteuer zu verwirklichen!
—
Was hält dich davon ab, deine abenteuer zu leben?
ziele
Ziele steuern unser Denken, Fühlen und Handeln. Sie beeinflussen menschliches Verhalten und sind Inhalt der Gedankenwelt. Das Erreichen oder nicht-Erreichen von Zielen hat Auswirkungen darauf, wie sich Menschen fühlen (bspw. erfolgreich oder frustriert).
Die Klarheit über dein Ziel ist der erste Schritt Richtung Abenteuer.
Gemeinsam definieren wir dein Ziel!
motivation
Motivation ist bei Menschen vorhanden. Wenn es um den inneren Schweinehund geht, fehlt jedoch manchmal das „ins Tun kommen“ – und da hilft die grösste Motivation nicht!
Ich kann dir helfen, deine Motivation in konkrete Handlungen umzuwandeln! Und dann ist dein Abenteuer schon in greifbarer Nähe!
Selbstwirksamkeit
Nimmt man sich selbst kompetent wahr, führt dies zu einem positiven Selbstwertgefühl.
Aus der Sportpsychologie wissen wir, dass es einen Zusammenhang zwischen physischer Aktivität und mentaler Gesundheit gibt.
Bewege deinen Körper und deine Gedanken – mentale und körperliche Fitness gehören zusammen und gleichermassen trainiert.

Mit mentalem Training zum Erfolg
- Körperliches Training 80%
- Mentales Training 20%
- Zielerreichung 100%
Im mentalen Coaching Ansatz wird mit suggestiven, imaginativen und konfrontativen Interventionen gearbeitet. Vereinfacht gesagt: mit Bildern und Wörtern kann man die Wahrnehmung und Denkweise unterstützen und verändern.
Bei diesem Ansatz werden Strategien erarbeitet, die zu einer Veränderung und Erweiterung der vorhandenen Denkweisen und Vorstellungen führen.